Zum Hauptinhalt springen
arge-landentwicklung logo

Investive Maßnahmen

Als investive Maßnahmen werden in der Regel Projekte oder Teile von Projekten bezeichnet, in denen Anschaffungen oder bauliche Aktivitäten enthalten sind.

Hier wird auf die Bereiche Wegenetze, Breitbandversorgung im ländlichen Raum, Mobilität, EnergiewendeNahwärme und ländlichen Tourismus eingegangen, wie sie auch im GAK-Rahmenplan 2015-2018 beschrieben und gefördert werden.

Wegenetze

Der rasante Strukturwandel der vergangenen Jahre in Land- und Forstwirtschaft und die geänderten… ... Mehr lesen

Breitband

Damit sich die ländlichen Räume im Wettbewerb der Regionen behaupten können, brauchen sie gute… ... Mehr lesen

Mobilität

Mit zunehmend ländlicher Prägung des Raumes nimmt die Möglichkeit eines wirtschaftlich tragfähigen… ... Mehr lesen

Energiewende

In unserem täglichen Leben spielt die Energieversorgung in allen öffentlichen und privaten… ... Mehr lesen

Nahwärme

Bei der Erzeugung von Strom im Rahmen der Biomassenutzung fällt in erheblichem Maße Wärme an, die… ... Mehr lesen

Ländlicher Tourismus

Gerade im Hinblick der fortwährenden landwirtschaftlichen Strukturveränderungen, dem demographischen… ... Mehr lesen