Integrierte ländliche Entwicklungskonzepte (ILEK)
Erarbeitung integrierter ländlicher Entwicklungskonzepte als Vorplanung i.S.d. § 1 Abs. 2 GAKG zur Einbindung einer nachhaltigen Land- und Forstwirtschaft in den Prozess zur Stärkung der regionalen Wirtschaft, die auf der Basis einer Analyse der regionalen Stärken und Schwächen
- die Entwicklungsziele der Region definieren,
- Handlungsfelder festlegen,
- die Strategie zur Realisierung der Entwicklungsziele darstellen und
- prioritäre Entwicklungsprojekte beschreiben.
Gefördert werden können Regionen, die eine auf ihre spezielle Situation zugeschnittene Entwicklungsstrategie erarbeiten. Unter Region ist ein Gebiet mit räumlichem und funktionalem Zusammenhang zu verstehen.
Die Konzepte können sich bei begründetem Bedarf problemorientiert auf räumliche und thematische Schwerpunkte beschränken.
Beispiele aus den Bundesländern
Bayern
- ILEK und das "Wirtschaftsband A9 – Fränkische Schweiz" (PDF, 138 KB)
- ILEK und die Arbeitsgemeinschaft Obere Vils Ehenbach (PDF, 165 KB)
- ILEK zwischen Lech und Wertach (PDF, 139 KB)
- ILEK und die "Interkommunale Allianz Oberes Werntal" (PDF, 94 KB)
Niedersachsen
- ILEK Südliches Osnabrücker Land - Teil 1 (PDF, 3,4 MB)
- ILEK Südliches Osnabrücker Land - Teil 2 (PDF, 5,4 MB)
Nordrhein-Westfalen
- ILEK Siegtal (PDF, 1,8 MB)
- ILEK Region Bigge (PDF, 2,2 MB)
- ILEK Südsiegerland (PDF, 3,6 MB)
- ILEK Minden-Lübbecke (PDF, 700 KB)
- ILEK Minden-Lübbecke - Anhang (PDF, 3,9 MB)
- ILEK Ahaus, Heek, Legden (PDF, 8 MB)
- ILEK Nordkreis Düren (PDF, 1,7 MB)
- ILEK Nordkreis Düren - Anhang (PDF, 1 MB)
Rheinland-Pfalz
- ILEK Dierdorf, Flammersfeld u. Rengsdorf (PDF, 1,3 MB)
- ILEK Südwestpfalz (PDF, 1,5 MB)
Saarland
- ILEK Illtal (PDF, 3,9 MB)
- ILEK Saar-Obermosel (PDF, 2,6 MB)
- ILEK Saar-Obermosel - Pressespiegel (PDF, 4,1 MB)
- ILEK Saar-Obermosel - Fotodokumentation (PDF, 2,5 MB)
- ILEK Hochwald (PDF, 3,0 MB)
- ILEK Saar-Prims-Bogen Teil 1 (PDF, 4,8 MB)
- ILEK Saar-Prims-Bogen Teil 2 (PDF, 3,4 MB)
Sachsen
- Broschüre der ILE- und Leader-Regionen (PDF, 7,1 MB)